|
Teamcenter Engineering : i-man +catia
rene23 am 08.04.2002 um 10:44 Uhr (0)
hallo, wir testen gearde pdm-systeme fuer den einsatz von ug und catia.darunter auch der i-man. gibt es jamnden der erfahrungen mit dieser zusammanesetzung an cad-systemen hat, bzw wie sind diese erfahrungen? mfg rene
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : JT nach Catia V5 mit TCeng
stahly am 26.09.2007 um 15:39 Uhr (0)
So - hab mal ein bisschen nachgeforscht:In unserer TC-Installation ist in diesem Pfad UGSTranslatorsCATIAV54.0 die Datei jt_catiav5.exe vorhanden. Mittels diesem Befehl (und einigen Optionen) kann man die JTs in CATparts umwandeln. (Allerdings bei einem 50MB-JT-File hat der Konverter gestreikt )Achso: Die richtige Lizenz ist natürlich Voraussetzung!@Mike:Wenn man TCe mit CATIA V5 nutzt, ist der VisView dabei. Der kann natürlich die JTs anzeigen.bis dahin...stahly------------------
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : CATIA V5 und TC Eng. Rich Clients auf Blade Workstations (HP)
uwe.a am 08.06.2009 um 09:12 Uhr (0)
... da frag mal im catia v5 Forum, die Leute bei Airbus nutzen nach meinen Informationen RCS zwar ohne TC aber...mfg
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Unable to bind to server running on localhost:1573
Yeti am 10.08.2009 um 15:39 Uhr (0)
hi,zuerst wäre die version deines tcs durchaus hilfreich.guck mal bei deinen prozessen, ob es noch folgende zu finden sind:orbixd, apiserver, imanserverdie dann killen und noch mal anstarten. da ich die catia-integration nicht kenne, ist das nur eine vermutung.------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Volumen Filter
Yeti am 19.04.2011 um 11:06 Uhr (0)
hi,es gibt rdv (Repeatable Digital Validation) im tc, das funktioniert zumindest mit nx-teilen (es werden die tso-daten benutzt). suchraum im tc definieren (allerdings sind nur suchquader möglich) und auf die teile im rdv-set (appearance set) loslassen. IMHO ist das nix für stark dynamische baugruppen (wir hatten es in bezug auf schiffsstrukturen versucht). die generierung des appearance sets war auch nicht so stabil (test lief unter tce2005).solltest mal bei siemens nachfragen, ob es auch mit catia-teilen ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : TC + Catia V5
schulze am 21.06.2012 um 08:41 Uhr (0)
Wie sieht es mit der Verträglichkeit von Teamcenter UA und Catia V5 aus?Ich bin nicht mit den Details der Integrations-Schnittstelle vetraut.Bei der Umstellung von V4 auf V5 und TC(UA) haben wir uns daran gestört, daß die neue Schnittstelle während der Konfiguration eine recht teure Lizenz für die Catia-Programmierung benötigt. Unser damaliger Catia-Vertriebspartner IBM wollte Lizenzen nicht auf Monatsbasis vermieten. Da wir Neukonstruktionen nur in NX durchführen und nur wenig mit Catia arbeiten, haben wi ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Store and Forward with side caching
pmwi am 21.11.2012 um 08:56 Uhr (0)
@RolandEine Frage hätte ich noch an dich.Ihr verwendet ja auch den S&F-Mechanismus und somit auch den fmstransfer-Translator.Weiters verwendet ihr NX und Catia und wahrscheinlich dann auch den catiatojt-Translator.Habt ihr auch das Problem mit der Priority der fmstransfer-Requests?Bei diesen Requests kann man leider die Priority nicht festlegen, diese haben standardmäßig den Wert Low.Andere Requests (catiatojt,...) dagegen haben eine höhere Priority (Medium oder High)und somit werden diese vor den fmstranf ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Store and Forward with side caching
rosomapa am 21.11.2012 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Michael,stimmt ist ein Problem. Wir haben uns so beholfen.a) Wir nutzen bei uns die automatische JT-Translation beim Speichern von Catia-Files nicht. b) Die Anwender haben die Möglichkeit, über die Dispatcher Client Konsole bei Bedarf dringend benötigte JT-Files zu erzeugen.c) Haben wir einen bzw. mehrere Batch-Läufe generiert, der eine Teamcenter Query absetzt und als Results nur z.B. modifizierte Catia Files für einen definierten Zeitraum mit definierten "Arbeitsstände" und bei denen die Datasets n ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : mögliche datenformate in TDM
AndiH1 am 22.12.2016 um 19:58 Uhr (1)
hallo, ich würde gerne wissen ob es bei dem TDM system irgendeine beschrängkung gibt bzgl. der datenformate, die man dort verwalten kann?wir haben nämlich manchmal step dateien u. würde diese gerne mit catiadaten in eine struktur in tdm einfügen u. damit arbeiten. wir haben noch keinen tdm anschluss, bisher nur die daten zusammengestellt diedarin aufgenommen werden sollen u. nun kam die aussage, dass alle daten als catia bereitgestellt werden müssen - stimmt das so ? gruß
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter FIAT
Big King am 20.03.2017 um 13:23 Uhr (1)
Zitat:Wir sind gerade dabei, uns einen Teamcenter-Zugang für FIAT aufzubauen. Gibt es hier schon Erfahrungsträger?Wenn nicht - wo finde ich Angaben dazu, was ich allgemein für einen Zugang als TIER2 oder TIER4 zu Teamcenter benötige?da müsst du doch bei FIAT direkt anfragen. Ihr werden ja einen Vertrag mit FIAT haben? -- Stichwort : VDA 4950 Datenaustausch zwischen versch. Unternehmen.Oder nützen die ev. ein Chrysler Environment ?Also, das sollte Vertragsbestandteil sein. Was, Wie, Wo... Datenzugriff und ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : TC8.3 und Catia Manager
pmwi am 14.11.2012 um 14:57 Uhr (1)
Hallo,Savemanager.xml ist die richtige Datei.Wir haben die Größe auch auf folgenden Wert geändert:sizex="1200" sizey="600"Weiters haben wir uns die Column item_rev_name hinzugefügt:!-- Columns definition -- Column name="status" width="60"/ Column name="catia_status" width="60"/ Column name="save_mode" width="55"/ Column name="item_id" width="85"/ Column name="item_rev_id" width="65"/ Column name="item_rev_name" width="255"/ Column name="document_type" width="40"/ Column name="co_status" width="40"/ ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Umstieg auf TCE UA? Hat das jemand vor?
Mike Ulbrich am 20.09.2008 um 20:02 Uhr (0)
Nabbend,du nimmst ein eine mächtige Abkürzung leicht in den Mund TSTK, die eierlegende Wollmilchsau wenn sie denn richtig eingestellt ist.Doch zunächst mal was Grundlegendes. Von welchem CAD-System reden wir denn das bei dir hauptsächlich die Translatoren mitbringt die in Teamcenter verwendet werden?Ich kann dir zwar einige Informationen über TSTK und Solid Edge / NX geben. Das nützt dir aber nichts wenn du oder Catia oder ProE hast In deinem Profil bin ich auch nicht fündig geworden.Des weiteren erkläre ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Workflow Timeout bei vielen Workflows mit vielen Targets
rosomapa am 21.03.2013 um 11:31 Uhr (0)
Hat jemand Workflows am laufen die auf mehrere hundert Targets in einem Aufwasch z.B. eine Status vergeben? Upps - nein. Das vermeiden wir bewußt, weil wir dann Probleme erwarten.Wir haben zwar mehr als 500 gleichzeitig aktive Prozesse, aber unsere Grundregel lautet, dass jede Unterlage einzeln geändert wird (1 Target) und dass auf keinen Fall mehr als 10 Targets an einen Prozess gehängt werden sollen. Ist normalerweise ja auch bei uns so. Allerdings haben wir große Stücklisten (z.B. mBOM´s..), die "relati ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |